top of page
Entdecke mit kursbookers.ch das perfekte Bildungsangebot
Kurse - Workshops - Aus- & Weiterbildungen
Um dieses Feature zu testen, öffne deine Live-Website.
BILDUNGSANGEBOTE FINDEN
Kurs- und Weiterbildungsangebot für Kinder, Erwachsene und Tiere
Hier findest du Bildungsangebote für deine Seele und für dein Bewusstsein.
Alles rund um die Sicherheit von Personen, Gebäude, Verkehr, Arbeitsplätzen und persönlicher Gesundheit
Neue Beiträge
- Nachhilfe für die SchuleHat dein Kind wenig Motivation für Hausaufgaben, kämpft mit schlechten Noten oder fühlt sich im Fremdsprachenunterricht überfordert? In diesem Online-Kurs für Eltern erfährst du, wie du dein Kind gezielt motivieren, unterstützen und das Fremdsprachenlernen zu einer positiven Erfahrung machen kannst – ganz unabhängig vom Alter deines Kindes. Was wirst du lernen? • Motivation steigern: Wie du deinem Kind Spaß am Lernen vermittelst, ohne Druck • Effektive Lerntechniken: Bewusste und unbewusste Techniken, um Sprachbarrieren spielerisch zu überwinden • Konzentration steigern: Erfahre einfache Techniken und Tipps, wie du deinem Kind auf spielerische Art die Konzentration steigern kannst Für wen ist dieser Kurs? Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern, deren Kinder Schwierigkeiten mit dem Lernen einer Fremdsprache haben – ganz gleich, wie alt das Kind ist. Du erhältst wertvolle Tipps, um dein Kind zu motivieren und ihm zu helfen, sich sprachlich zu verbessern. Melde dich jetzt an und hilf deinem Kind, mit Spaß und Erfolg eine Fremdsprache zu lernen! Weitere Informationen und Anmeldung
- MarketingBeschreibung In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Funktionen von Canva kennen und erstellst Schritt für Schritt eigene Designs. Egal ob Social-Media-Grafiken, Präsentationen oder Flyer – nach dem Kurs kannst du Canva sicher bedienen und kreativ einsetzen. Voraussetzungen: ✔ Grundkenntnisse in der Computerbedienung ✔ Der Kurs findet mit dem eigenen Laptop statt ✔ Keine Vorkenntnisse in Grafikdesign erforderlich Inhalte des Kurses: • Einführung in Canva und die Benutzeroberfläche Arbeiten mit Vorlagen, Texten, Farben und Bildern • Eigene Designs erstellen und anpassen • Speichern und Exportieren von Projekten • Persönliche Tipps & Tricks für effizientes Arbeiten • Ausreichend Zeit für Fragen und individuelle Unterstützung • Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein Teilnahme-Zertifikat sowie eingehende Kursunterlagen Anmeldungen ➡️ Workshops | MG Coaching
- HandwerkerNach einer Einführung zu den Materialien und Techniken können Objekte nach eigener Vorstellung gestaltet werden. Als Material für die Modelle dient Modellierwachs und Schaumstoff. Diese werden in Giesssand eingebettet, das Wachs ausgeschmolzen und am zweiten Tag gegossen, Sockel inklusive wenn gewünscht. Zur Formensuche und Inspiration werden an Hand einiger Beispiele überraschende Möglichkeiten vorgestellt welche zum weiteren Experimentieren anregen. Die Objekte sollten keines der Masse 8 x 5 x 5 cm (Höhe x Breite x Tiefe) übersteigen. Mit dieser Giesstechnik ist die Nachbearbeitung am Metall nicht zwingend nötig. In diesem Kurs können am erstenTag verschiedenen Modelle gestaltet und eingeformt werden. Am zweiten Tag folgt der Bronzeguss und das Öffnen der Formen. Gäste sind zum Giessen willkommen. Zeit und Daten: Donnerstag 1. Mai 2025 ganzer Tag, ca. 09 – 17.00 Uhr, Pause inkl. Samstag 3. Mai 2025 halber Tag 13.30 – 17.00 Uhr Kosten Kursgebühr Fr. 240.-- + Material: Fr. 15.--/Gussform; Fr. 25.--/kg Bronze Kursort: Brüttisellen und Wangen (bei Dübendorf) Ausrüstung: Geschlossene, robuste Schuhe, wenn gegossen wird. Sonst bequeme, arbeitstaugliche Kleidung. Am zweiten Tag wird vorwiegend im Freien gearbeitet. Versicherung: ist Sache der Teilnehmenden Kursleitung: Alex Hagen (siehe auch www.aha-effekt.ch Insta @alexhagen8306) Fragen: Für offene Fragen bitte anrufen, 077 420 71 79, oder im Atelier vorbei kommen. Einen Einblick gibt auch die vorgängig erwähnte Website. Anmeldung: Bitte per Mail an ahagen@sunrise.ch mit Namen und Adresse oder per Briefpost an Alex Hagen, im Roggenacher 14, 8306 Brüttisellen bis am 28. April 2025
bottom of page